Ferienerinnerungen
Auch ich durfte für PIXUM ein Fotobuch testen.
Dafür darf ich hier nun vermerken, dass meine Anliegen sehr schnell bearbeitet wurden!
Ich habe schon mehrere Alben zusammengestellt, auch zu
verschiedenen Themen (Ferien, Ausstellung, Handwerk, Hochzeit).
Und zum Muttertag lasse ich immer ein Fotobüchli Grösse A6
mit Fotos der Modis für die Grossmütter drucken. Ein „Blöfferbüechli“ fürs
Handtäschli!
Dies ist mein längster Post ever, deshalb das Fazit hier in
Kurzform vorne weg:
Ich habe ein individuelles Buch erhalten, das Freude macht.
Das Zusammenstellen war relativ einfach und ging zügig.
Weniger gefällt mir zum Teil die Bildqualität. und das
schräge Zuschneiden.
Dazu mehr weiter unten.
Dazu mehr weiter unten.
Dieses Mal habe ich unsere Sommerferien bildlich
festgehalten.
PIXUM bietet viele Möglichkeiten, spielerisch kreativ zu
sein. So kann man aus vielen Layoutvorgaben die Seitengestaltung wählen, von 1
Foto pro Seite bis 21 Fotos.
Ergänzen kann man die Bildli mit lustigen Cliparts oder
Passpartouts (Das sind Formen, in die die Fotos eingepasst werden, siehe Foto "Mmh" weiter unten).
Ich hab so einiges ausprobiert. Das Buch ist sehr dadurch
lebendig geworden.
Sobald man die „Sprache“ des Programms kennt, ist es kein
Problem, sich zurecht zu finden. Man kann auch sehr einfach Seiten einfügen
oder wegnehmen (die reihen sich zuhinterst wieder ein), Texte einfügen, Bilder
drehen…
Ich fand die Handhabung praktisch.
Was mich nicht überzeugt hat, respektive, was ich schade
fand, ist ein fehlendes separates Bearbeitungsfeld beim Schreiben. Meine
gewählte Schriftart hat kein klares Schriftbild. So konnte ich sehr schlecht
überprüfen, obs richtig geschrieben ist. Und es gibt nichts, wirklich NICHTS Ärgerliches,
als wenn ihr bei einem Fotobuch Rechtschreibefehler entdeckt. (Ich weiss wovon
ich rede, hab auch schon ein Buch deswegen ein zweites Mal bestellt…) Bei dem
Vollbildmodus war eine Überprüfung möglich.
Und hier grad noch ein Tipp dazu:
Ich stelle mein Buch zusammen und speichere es. Am
darauffolgenden Tag überprüfe ich jede Seite nochmal (keinen Kopf
abgeschnitten, keine Fehler…). Erst dann bestell ich das Buch.
Zurück zum aktuellen Buch. Praktischerweise konnte man
während dem Zusammenstellen immer wieder die Optionen problemlos ändern.
Erst wollte ich ein Buch mit Leineneinband bestellen. Leider
sind aber die Gestaltungsmöglichkeiten da eher bescheiden. Ich könnte mir
vorstellen, dass diese Einschränkungen technischer Natur sind.
Schliesslich habe ich mich für ein Softcover entschieden.
Der Bestellvorgang war einfach. Die Bestellung habe ich am
Mittwoch aufgegeben und das fertige Buch war am darauffolgenden Dienstag im
Briefkasten.
Die Preise finde ich eher hoch.
Leider überzeugt mich die Qualität einiger Bilder nicht. Die
Seiten sind zum Teil nicht exakt abgeschnitten, es bleibt ein weisser, meist
schräger Rand stehen. Schade.
Pixum hat mir angeboten, ein neues Buch zu bestellen, bei dem dieser Fehler behoben wird. Herzlichen Dank, das nenn ich Kundenservice! Ich werde berichten ...
Pixum hat mir angeboten, ein neues Buch zu bestellen, bei dem dieser Fehler behoben wird. Herzlichen Dank, das nenn ich Kundenservice! Ich werde berichten ...
Ich habe Bilder von verschiedenen Kameras genommen (einfache
Compact, von einem Kind bedient, gute kleine Compactkamera und ein Smartphone).
Da konnte ich keine grossen Unterschiede feststellen.
Um jedes Foto hats einen feinen, violetten Rand. Den habe
ich nicht willentlich gewählt und in der Vorschau war er nicht augenfällig. Ich
finde dies als Standardeinstellung nicht geglückt. Ich würde ein Bild ohne
Rand als Standard bevorzugen.
Mir persönlich gefällt der nicht so. Das ist aber auch eher
eine Kleinigkeit.
Zusammengefasst habe ich ein einzigartiges, schönes Buch
erhalten, mit witzigen Details. Die Möglichkeiten zur Gestaltung sind schier
unendlich und lassen sehr viele Freiheiten zu.
Etwas weniger überzeugt hat mich die Bildqualität. und der
Zuschnitt des Buches.
Dies ist wirklich meine eigene, subjektive Meinung. Ich bin
kein Profi.
Danke an Pixum, dass ich ein Buch testen konnte.
Und danke dir, dass du bis hier gelesen hast J.
Lass es dir gut gehen
Simone
Zum Schluss nur kurz bemerkt: Mallorca war traumhaft!
Danka für ts mitneh in Dini Feria ��. I bin mit mim maa vor a hufa jahr amal dött gsi und as het ünsch uu guat gfalla.
AntwortenLöschenLg Moni
Liebe Simone
AntwortenLöschenDanke für Deinen lieben Besuch und den netten Kommentar auf meinem Blog.
Einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende wünscht Dir Yvonne
Oh, das Titelbild ist ja genial ! Super ausgesucht... Ja, das ist ein bisschen ein Leid mit diesen Online-Fotobüchern. Es gibt ja nicht umsonst einen riesigen Preisunterschied zu "normalen" Büchern. Ich glaube, dass es eben auch schwarze Schafe unter den Anbietern gibt (und davon gibt es ja inzwischen viel zu Viele - wer soll denn da noch durchblicken). Schade, dass du nicht ganz glücklich bist mit dem Buch, aber am Schönsten sind doch auch die Erinnerungen, oder ?! Ich finde die Ausschnitte welche du zeigst auf jeden Fall toll - man bekommst Lust nach Mallorca zu fahren !!!
AntwortenLöschenHab ein schönes WE - GGGLG, Christine
Liebe Christine,
Löschendanke für deinen Kommentar.
Ich bin zufrieden mit dem Buch. Ich darf ja nun nochmal bestellen...
Diesen Service find ich toll!
Wünsche auch dir ein tolles Wochenende
Simone
PS: Das Titelbild hat meine 11Jährige geknist! *ganzstolzbin*
Liebe Simone,
Löschenmein Kompliment an deine Tochter !!!
Zu deiner Frage: das war ein ausrangiertes Paar Gummistiefel und das habe ich nicht eingefettet. Einfach mit Schnell-Zement ausgießen (nicht zu voll machen !) und kurze Zeit leicht in Form drücken (sonst hat man einen "dicke-Fesseln-Schuh") bis der Beton gezogen hat. Nach dem Aushärten unten an der Sohle entlang schneiden (so bleibt diese haften) und den Gummi abziehen. Fertig.
Viel Spaß !!! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir einfach nochmal einen Kommentar.
GGGGLG, Christine