Verchöifferele us em Goffer 3
Im Hintergrund läuft natürlich auch die Produktion der Sachensächeli, die ich am Koffermärit in Worb anbieten möchte.
Ich habe mich dort mit meinen "Jöööhhh..." -Sachen und Bärglerglückteilen angemeldet.
Heute lass ich dich mal kurz in mein Bärglerglück reinschauen.
Verschiedene Stoffsäckli habe ich genäht und verziert.
Sie sind ganz gäbig (praktisch), um das Znüni einzupacken oder die Unterwäsche im Rucksack zu verstauen, ohne dass man sie dann überall zusammensuchen muss oder können auch als Finkensäckli genutzt werden oder...
Hast du mein Rösi-Logo-Edelweiss erkannt? Judihui, es ging ganz einfach, meine Vorlage zu einer Plotterdatei um zu wandeln. Ich hab grad sehr Freud dran J.
Auf verschiedenen Blogs habe ich auch über die "Schwierigkeiten", an Koffermärkten zu verkaufen, gelesen.
Deshalb habe ich mir auch Überlegungen zu eher kostengünstigeren Waren gemacht (die zeig ich ein ander Mal) und natürlich auch mit einbezogen, dass oft viele Kreativmenschen an diesen Märkten sind.
So habe ich noch diese DIY-Säckli im Alpenchick kreiert. Mal sehen, ob da was draus wird...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPqKU5usXUMiyyT-JVUBzEFy1TYwvEjZXg3e5BV4aGS9cfxzxO6CckpKzf29gWb1KUvZtfH-Jqp1u_Mw2DPmnmmRlcq9l4IL7RS9kM6h72NKT0lBYcdH4z1S6qse2JE9SLW9jheJlXSes/s1600/gut-gehen-mit.gif)
Die Stoffsäckli zeige ich auch gerne wieder bei der Plotterliebe.
Ich habe mich dort mit meinen "Jöööhhh..." -Sachen und Bärglerglückteilen angemeldet.
Heute lass ich dich mal kurz in mein Bärglerglück reinschauen.
Verschiedene Stoffsäckli habe ich genäht und verziert.
Sie sind ganz gäbig (praktisch), um das Znüni einzupacken oder die Unterwäsche im Rucksack zu verstauen, ohne dass man sie dann überall zusammensuchen muss oder können auch als Finkensäckli genutzt werden oder...
Hast du mein Rösi-Logo-Edelweiss erkannt? Judihui, es ging ganz einfach, meine Vorlage zu einer Plotterdatei um zu wandeln. Ich hab grad sehr Freud dran J.
Auf verschiedenen Blogs habe ich auch über die "Schwierigkeiten", an Koffermärkten zu verkaufen, gelesen.
Deshalb habe ich mir auch Überlegungen zu eher kostengünstigeren Waren gemacht (die zeig ich ein ander Mal) und natürlich auch mit einbezogen, dass oft viele Kreativmenschen an diesen Märkten sind.
So habe ich noch diese DIY-Säckli im Alpenchick kreiert. Mal sehen, ob da was draus wird...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPqKU5usXUMiyyT-JVUBzEFy1TYwvEjZXg3e5BV4aGS9cfxzxO6CckpKzf29gWb1KUvZtfH-Jqp1u_Mw2DPmnmmRlcq9l4IL7RS9kM6h72NKT0lBYcdH4z1S6qse2JE9SLW9jheJlXSes/s1600/gut-gehen-mit.gif)
Die Stoffsäckli zeige ich auch gerne wieder bei der Plotterliebe.
Liebe Simone, wunderschöne Stoffsäckli hast Du genäht und gestaltet. Ein wirklich praktischer Reisebegleiter. Mit Deinen würde ich jetzt am liebsten auf eine Bergtour. Schön, Dich gefunden zu haben. Ich bleibe dann mal:-). Herzlich, Frau Schritt
AntwortenLöschenSuper schöne Sachen! Das DIY Set ist der Hit! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg!
AntwortenLöschenHerzlichste Grüsse
Esther
Super toll sehen deine Sachen aus! Ä Freud!
AntwortenLöschenUnd die Idee mit eher günstigen Sachen an den Markt zu gehen, ist genau richtig! Da fällts den Marktbesuchern doch etwas einfacher und das Portemonnaie sitzt dann nicht gar zu fest in der Tasche!
Deine Säckli find ich daher eine tolle Idee.
Ich glaube, unser Vorteil an diesen Märkten ist wirklich, dass wir 1. ganze andere Ware (also Food v.a.) und 2. rel. günstig anbieten. Daher machen wir immer einen RIESEN Umsatz (es hett ämel au i dem Johr gäbig für es Familie-Weekend glanget... und das heisst doch öppis i de Schwiiz :-) ).
Ich wünsche dir auf alle Fälle jetzt schon viiiiel Erfolg!!
LG, Gaby
Liebe Simone
AntwortenLöschenschön sind sie deine Märitsächeli! Ich glaube, du kannst deine Werkstücke bestimmt verkaufen:-) Das DIY-Säckli ist der Hit!
Sonnige Grüsse
Nicole
Tolle Sachen, auch wenn ich nur die Hälfte verstehe ;D
AntwortenLöschenLG Nadine