Einhüllen
Fast könnte man meinen, ich hätte meinem Lieblingsmaschineli ein Mänteli zum Schutz gegen Schnee und Kälte genäht, hihihi...
Nein, dem ist nicht so. Denn das Plötterli muss ja nicht an die frische Luft.
Aber um das Gerät vor Staub zu schützen, ist diese Hülle einfach primagäbig!
Wieder einmal habe ich mir Zeit genommen, um die Zutaten für meine Hülle in aller Ruhe auszuwählen.
Verschiedene Möglichkeiten standen zur Verfügung.
Variante 1 sollte möglichst klar & einfach sein und mit einem Plotterbild geschmückt werden.
Auf Seite 2 kam ein langgehütetes Schätzchen zum Zug. Ich konnte mich einfach nie dazu durchringen, die wunderschöne Stickerei zu vernähen. Nun hat sie aber einen prominenten Platz gefunden.
Die Hülle zu nähen ging ganz fix, und eigentlich auch recht schnell.
(Wenn man von Anfang an die seitlichen Dreiecke richtig einnähen würde.)
Ein tolles, ratzfatz gezaubertes DIY.
verlinkt: Plotterliebe, da habe ich auch die Idee für die Hülle her
Plotterfreebie Feder von hier
Gratis-Schnittmuster von hier oder hier
Nein, dem ist nicht so. Denn das Plötterli muss ja nicht an die frische Luft.
Aber um das Gerät vor Staub zu schützen, ist diese Hülle einfach primagäbig!
Wieder einmal habe ich mir Zeit genommen, um die Zutaten für meine Hülle in aller Ruhe auszuwählen.
Verschiedene Möglichkeiten standen zur Verfügung.
Variante 1 sollte möglichst klar & einfach sein und mit einem Plotterbild geschmückt werden.
Auf Seite 2 kam ein langgehütetes Schätzchen zum Zug. Ich konnte mich einfach nie dazu durchringen, die wunderschöne Stickerei zu vernähen. Nun hat sie aber einen prominenten Platz gefunden.
Die Hülle zu nähen ging ganz fix, und eigentlich auch recht schnell.
(Wenn man von Anfang an die seitlichen Dreiecke richtig einnähen würde.)
Ein tolles, ratzfatz gezaubertes DIY.
verlinkt: Plotterliebe, da habe ich auch die Idee für die Hülle her
Plotterfreebie Feder von hier
Gratis-Schnittmuster von hier oder hier
Das ist aber eine wunderprächtige Hülle geworden!!! Und mit den zwei Seiten ist sie ja super wandelbar. Da muss ich mir ja glatt überlegen, ob ich meinem Plötterli auch ein Kleidchen verpassen soll, oder ob ich es weiterhin fleissig (!!!) abstauben soll ;-)
AntwortenLöschenUnd es freut mich natürlich, dass die Stickerei einen solch tollen Platz gefunden hat. Passt perfekt, denn die Cameo lässt doch immer wieder Träume Wirklichkeit werden, gell :-)))
Liebe Grüsse
Ladina
Wunerschön, liebe Simone! Entschudlige, dass ich erst heute wieder kommentiere. Die ganze Familie war "ausgeflogen". Herzlichen Dank auch nochmal für das tolle Wanderheft. Mein Mann hat es sofort unter Beschlag genommen;-). Liebste Grüsse, Frau Schritt
AntwortenLöschenDas ist ja eine tolle Idee! Ich bin leider nicht so fleißig beim Abstauben, da könnte mein Plotter durchaus eine Hülle vertragen! Mal schauen, wann ich dazu komme. :D
AntwortenLöschenGlg
Claudia
Liebe Simone,
AntwortenLöschenratzfatz, das mag ich gerne! Und wenn dieses Ratzfatz dann auch noch super gut aussieht, dann bin ich wohl auf deinem Blog gelandet!!!! Ganz viel zu entdecken hab ich grad gehabt. Ganz lieben Dank für deinen reizenden Besuch und deine lieben Worte. Hab mich so gefreut!
Eine wundervolle Woche
Elisabeth
Toll die Hülle, liebe Simone.
AntwortenLöschenAuf diesem Weg bedanke ich mich noch herzlich für deine liebe Post. Ich hab mich sehr darüber gefreut.
Herzlichst
Gabriela
Liebe Simone!
AntwortenLöschenEin würdiges Kleidchen für Dein Schätzchen, schöne Kombinationen und zauberhafte Details!
Ich freue mich, wenn ich Dir mit der Karte eine Freude machen konnte..
Alles, alles Liebe für Dich!
Kreativhäxli
erst einmal hätte ich gerne so ein plötterli und dann würde ich mir auch so ein wunderschönes plötterlikleid nähen! echt schön geworden!
AntwortenLöschenherzlichste grüße & wünsche an dich ;-)
amy
Liebe Simone, die neue Hülle steht deiner Cameo super! Und wen so etwas tolles schnell genäht ist macht es doch Spass!
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Wintersonntag und grüsse dich herzlich
Ursula