Orimoto
Ori...-was?
Orimoto!
Töchterchen kam mit einem gefalteten Buch nach Hause.
Hej, das gefiel mir und ich musste Genaueres darüber wissen.
Also, Orimoto ist die Kunst Bücher mit Eselsohren in 2- und 3-dimensionale Objekte zu falten.
Hier findest du ganz viele Infos dazu.
Nahezu 650 gefaltete Seiten... |
Da kannst du dich auch für ein kleines Vorlagenprogramm kostenlos registrieren. Es lassen sich Vorlagen von einfachen Formen (z.B. Herz) bis schwierigeren Formen (z.B. Schriften) deinen Buchseiten anpassen.
Erst mal ausprobieren empfiehlt sich, denn manchmal geht's mit der Seitenzahl doch nicht ganz auf... |
Vielleicht gluschtet es dich auch. Versuch es, es fägt! (macht Spass)
Simone
Die angegebene Anzahl Seiten bezieht sich auf einfache Formen. Schon Schriften benötigen mehr Seiten, das heisst, überall dort wo auf der Vorlage pro Seite zwei (z.B. beim Buchstaben A) oder drei (z.B. bei E) graue Flächen sind, braucht es eine Seite pro Schraffur, folglich zwei bzw drei Seiten.
Vielen Dank, für den tollen Tipp, liebe Simone! Noch nie gehört, aber doch schon ab und zu irgendwo gesehen. Das will ich mal probieren...
AntwortenLöschenLG, Gaby
Liebe Simone
AntwortenLöschenDas habe ich doch auch entdeckt und musste mich schlau machen!
Ein halbes Buch habe ich schon gefaltet, es fägt wirklich! Und ist so verblüffend!!!
Dass die Seitenzahlen aufgehen finde ich auch noch schwierig!
Liebe Grüsse und gutes Falten, mica
Liebe Simone.
AntwortenLöschenAh ja das habe ich schon öfter gemacht. Aber noch keine so schwierigen Sachen. Ich finde das falten so entspannend. Ich kann es mir jeweils von meiner Schwiegertochter abschauen. Sie macht viele solche Sachen. schoenundeinfach.blogspot.ch da hat sie einiges drin. z.b am 2. Mai. Ich habe mir ein Buch gekauft mit vielen Ideen drin. Book UP heisst es, vom Topp. Und im Internet gibt es ja sooo viele Ideen. Wenn es das Internet nicht gäbe....
Viel Spass
Liebe GrüsseMarianne
Hallo Simone
AntwortenLöschenUiuiui, das ist jetzt aber eine oberhammergeniale Idee. Noch nie gesehen oder davon gehört. Danke für dein Zeigen. Das muss unbedingt ausprobiert werden!
Lg Martina