Handyhülle aus geprägtem Kulörtex
Bei uns an der Schule hat es gäbigerweise eine Big Shot. Seit Neustem hats auch Prägeformen dazu.
Diese mussten natürlich sofort mit allerlei Materialien ausprobiert werden.
Erst mit Papier, das immer dicker wurde, danach mit Paperfabric und Kulörtex und zum Schluss liess ich mutig Leder durchwalzen.
Die Resultate sprechen für sich. Die Strukturen wurden wunderschön übernommen. Das Haptische bereitet viel Freude.
Jawohl, das sind diese Momente, wo man mit "den Händen" schauen muss. Ich liebe sie.
Einzig die Prägung auf dem Backtrennpapier mochte nicht zu überzeugen.
Vom dunkelvioletten Kulörtex habe ich ein grösseres Stück mit Blümchen versehen und danach eine Handyhülle genäht.
Ein 10-Minuten-Projekt, bei dem auf die Aussenseite einfach zwei Innentaschen genäht werden. Superpraktisch finde ich diese Art der Handyhülle. So lassen sich nämlich immer noch irgendwelche Notizen oder ein Notfallnötli mit einpacken, rechts das Handy, links der Krimskrams.
Da Abwechslung immer willkommen ist, entstand aus einem Rest hellblauem Kulörtex ein weiteres Etui, das ich mit einem Paisley-Plott verschönert habe.
Mit Handyhüllen ergeht es mir wie mit Taschen. Davon kann man nie genug haben.
Simone
verlinkt: Stoffparty Snappap
Schööööön, liebe Simone.
AntwortenLöschenIch glaube, ich muss meine Big Shoot auch mal wieder aus dem Schrank holen.
Lieben Gruß
Nicole
Jetzt musste ich zuerst googlen was Kulörtex ist - noch nie davon gehört oder gelesen. Dein Ergebnis sieht toll aus - ganz besonders gefällt mir das violett (oder mauve oder??). Muss mich wirklich mal erkundigen, wo ich dieses Material finde - eine Big Shot ist bereits vorhanden.
AntwortenLöschenHerzichst Rita
...das ist ja mal ein faszinierendes Material, und man kann wie man bei dir schon sieht, total coole Effekte erzielen!Wow!!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
bis dann
Gabi