Draussen unterwegs mit den Tipps vom Wanderpapa - Verlosung
Werbung wegen Verlinkung & Verlosung
Kennst du den Wanderpapa? Weisst du, was Gummibärchen, eine Münze und ein Kindersackmesser miteinander zu tun haben?
In seinem Buch erzählt der Wanderpapa von vielen Wanderungen mit der Familie - seiner Frau und den drei Kindern. Er gibt dabei unzählige Tipps, wie das "langweilige Wandern" für Kids und Eltern zu einem Abenteuer werden kann.
"Wenn die Kinder merken, dass ich das Wandern mit Herzblut und guten Ideen vertrete und nicht nur nach meinen sturen Vorstellungen, entsteht bei ihnen auch viel weniger ein Zwang, wandern zu müssen" so Rémy Kappeler, der Buchautor.
Der Wanderpapa hat eine einfache Faustregel aufgestellt: Er verdoppelt die Wanderzeit, darin eingeplant sind alle Pausen bis aufs Picknick.
Die eingangs erwähnten Gummibärchen und das Kindersackmesser gehören wie die Münze in das "Survival Paket" für Eltern. Denn sie helfen mit, eine Wanderung für Kids spannend zu machen.
Zum Beispiel der Trick mit der Münze: Dafür musst du nicht mal in weitentfernte Berge reisen, sondern den kannst du auch auf dem Sonntagspaziergang anwenden. Du brauchst wie oben erwähnt eine Münze. An jeder Wegkreuzung werft ihr sie hoch. Sie entscheidet, wies weitergeht. "Kopf" meint rechts abbiegen, "Zahl" steht für links. Ein Unterwegssein voller Überraschungen. Natürlich gibts noch feinere Aufschlüsselungen, die im Buch genau erklärt werden.
Damit Eltern und LehrerInnen auf der Wanderung vor den Kindern auch mächtig imponieren können, hat es im Wanderpapa-Buch 15 Blufferzettel. Darauf sind die wichtigsten Facts zu einem Thema aufbereitet: Es geht zum Beispiel um Sandstein, Laubbäume sowie Frösche und Kröten.
Dies ist ein nicht ganz typisches Wanderbuch. Es ist Ratgeber, Inspirationsquelle, Sachbuch und eine Sammlung unterhaltsamer Kurzgeschichten in einem. Etliche Wandervorschläge in der Schweiz ergänzen diese.
Ich darf ein Exemplar "Wanderpapa- Familiengeschichten vom Wanderweg" hier verlosen.
Bild zvg |
Was musst du tun, um im Lostopf zu landen?
Schreib mir unter den Post bis zum 17.April 2021 einen Kommentar, warum du das Buch haben möchtest. Wichtig ist, dass du eine e-Mail Adresse hinterlegst, damit ich dich bei einem Gewinn kontaktieren kann. Ein zweites Los kannst du dir mit einem Kommentar unter dem passenden Post bei mir auf Instagram ergattern.
Der Gewinner / die Gewinnerin wird anschliessend direkt von mir kontaktiert.
Ich drück dir die Daumen!
Ein Interview mit dem Wanderpapa kannst du dir hier anhören. Und wenn du noch mehr Wanderpapa haben möchtest, dann gehts bitte hier entlang zu seinem Blog. Infos zum Buch findest du hier.
Wann warst du das letzte Mal mit Kindern wandern?
Simone, die Wanderschwester ;-)
Wandern ist schön. Es darf nur so anstrengend sein, dass man am Schluss noch fit ist, aber doch ein bisschen stolz. Kinder sind ja schnell erholt. Ich freu mich schon auf Spaziergänge/Wanderungen/Erlebnisse in der Natur mit den Enkelkindern.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse zu dir
Regula
Liebe Simone
AntwortenLöschenWas für ein vielversprechender Buchtipp! Münztrick... Blufferzettel... das tönt lustig und abwechslungsreich. Ich bin mit meiner Schulklasse oft draussen in der Natur, dann kommt ein solch spezieller Wanderführer gerade richtig... Ich hüpfe deshalb gerne in den Lostopf!
Liebe Grüsse, ReNAHTe
Liebe Simone
AntwortenLöschenDa hüpfe ich sehr sehr gerne in den Lostopf. Ich habe der Radiosendung interessiert gelauscht und bin gespannt auf das Buch. Bei so einer kreativen Schwester müssen die Tipps ja kreativ sein ;-)
Liebe Grüsse
Paula
Liebe Simone!
AntwortenLöschenDer "Wanderpapa" ist gut bei mir angekommen. Herzlichen Dank!
Die ersten Seiten habe ich bereits - schmunzelnd - gelesen!
Ganz liebe Grüsse, ReNAHTe