Bewimpelte Verlosung
Dass ich in jeder "manuell" Ausgabe zwei Blogs vorstellen darf, ist ja nichts Neues.
Mir macht das Texteschreiben sehr Spass und ich finde es primafein, dass es diese Plattform für Blogs in dem tollen Heft gibt.
Ja, ich bin durch und durch ein Fan von diesem Heft. Ich habs auch schon fast 20 Jahre abonniert, damals hiess es noch "Textilarbeit & Werken".
Neu ist nun, dass ich mit der Septemberausgabe zum Thema Koffermarkt meine ersten DIY-Anleitung verfassen durfte.
Ich bin ganz stolz, dir hier "meine" Seite zu zeigen.
Fast ein halbes Jahr musste ich geduldig drauf warten. So lange dauert es nämlich, bis alles zusammengetragen, gelayoutet, korrigiert und sonst "büschelet" ist.
Ich habe also anfangs Jahr meine Idee gesucht und gefunden, sie danach der Redaktion bekannt gegeben und das Ok bekommen.
Im Februar, in den Sportferien um genau zu sein, habe ich die Wimpelketten gehäkelt und die Anleitung dazu auf Papier gebracht.
Aus dem Gekritzel wurde danach am Compi eine verständliche Abfolge.
Dann musste ich nur noch schönes Wetter abpassen, um Fotos zu schiessen. Mit Hintergrund, mit Teilen eines Koffers oder mit weissem Hintergrund, drinnen und draussen.
Im April hatte ich mein Päckli geschnürt und das wertvolle Mail der Redaktion geschickt.
Vor ein paar Wochen kam ein Mail mit der Bitte, eine erste Lesung durchzuführen und heute,
da erscheint das fertige Heft!
Ich freu mich so!
-Und ich freu mich noch mehr, denn ich darf unter all den Kommentaren zu diesem Post zwei aktuelle Exemplare verlosen!
Wenn du also mitmachen willst, so hau in die Tasten und hinterlass einen Kommentar (anonyme Schreiberlinge bitte mit EMail-Adressen) bis nächsten Sonntag, 7. September 2014.
Ich wünsch dir viel Glück!
Und wenn ich grad schon dabei bin: Die Mappen sind alle auch sehr empfehlenswert!
Dieser Post zeigt meine Meinung auf und ist ein freiwilliger Werbepost!
Die Wimpelketten findest du unter VintageLove
Mir macht das Texteschreiben sehr Spass und ich finde es primafein, dass es diese Plattform für Blogs in dem tollen Heft gibt.
Ja, ich bin durch und durch ein Fan von diesem Heft. Ich habs auch schon fast 20 Jahre abonniert, damals hiess es noch "Textilarbeit & Werken".
Neu ist nun, dass ich mit der Septemberausgabe zum Thema Koffermarkt meine ersten DIY-Anleitung verfassen durfte.
Ich bin ganz stolz, dir hier "meine" Seite zu zeigen.
Fast ein halbes Jahr musste ich geduldig drauf warten. So lange dauert es nämlich, bis alles zusammengetragen, gelayoutet, korrigiert und sonst "büschelet" ist.
Ich habe also anfangs Jahr meine Idee gesucht und gefunden, sie danach der Redaktion bekannt gegeben und das Ok bekommen.
Im Februar, in den Sportferien um genau zu sein, habe ich die Wimpelketten gehäkelt und die Anleitung dazu auf Papier gebracht.
Aus dem Gekritzel wurde danach am Compi eine verständliche Abfolge.
Dann musste ich nur noch schönes Wetter abpassen, um Fotos zu schiessen. Mit Hintergrund, mit Teilen eines Koffers oder mit weissem Hintergrund, drinnen und draussen.
Im April hatte ich mein Päckli geschnürt und das wertvolle Mail der Redaktion geschickt.
Vor ein paar Wochen kam ein Mail mit der Bitte, eine erste Lesung durchzuführen und heute,
da erscheint das fertige Heft!
Ich freu mich so!
-Und ich freu mich noch mehr, denn ich darf unter all den Kommentaren zu diesem Post zwei aktuelle Exemplare verlosen!
Wenn du also mitmachen willst, so hau in die Tasten und hinterlass einen Kommentar (anonyme Schreiberlinge bitte mit EMail-Adressen) bis nächsten Sonntag, 7. September 2014.
Ich wünsch dir viel Glück!
Und wenn ich grad schon dabei bin: Die Mappen sind alle auch sehr empfehlenswert!
Dieser Post zeigt meine Meinung auf und ist ein freiwilliger Werbepost!
Die Wimpelketten findest du unter VintageLove
liebe Simone
AntwortenLöschensoo toll:-)!! Ich gratuliere herzlich zu deinem tollen DIY!
Ich finds genial, dass mit dir eine Bloggerin im Redaktionsteam sitzt!
Liebste Grüsse
Nicole
Aber klar mache ich da mit, liebe Simone! - und es ist mir fast peinlich es zu zu geben; aber ich kenne diese Zeitschrift gar nicht..... :-( und wusste natürlich auch nicht, das du Redaktionsmitglied bist! Super prima,
AntwortenLöschenAuf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum DIY-Artikel!!!!
Liebste Grüsse
Esther
Liebe Simone,
AntwortenLöschenGerne hüpfe ich den Lostopf. Die Zeitschrift kenn ich auch schon länger. Meine Mutter nimmt sie manchmal für ein Wochenende nachhause von ihrere Arbeitsstelle und dann hab ich die Möglichkeit hinein zu güxlen.
Und so schön, dass du da mit wirkst. Wusste ich bis anhin auch nicht!
Herzlich
Kuhmagda
Liebe Simone - herzliche Gratulation zu deinem Beitrag in der Manuell! Das ist wirklich toll und ich kann mir vorstellen, dass es eine Menge Arbeit war :-). Ich habe die Manuell schon abonniert, wollte dir einfach einen Gruss schicken :-). Bis bald. Herzlich Irene
AntwortenLöschenWhow!!! Meeega, Simone! Ich dachte, dass ich die Zeitschrift heute morgen in meinem Schulfach vorfinden würde.... aber war noch nix. Nun muss ich mich bis nächsten Montag gedulden :-((
AntwortenLöschenIch gratuliere dir ganz herzlich zum DIY und freu mich dann darauf, es ganz genau lesen zu können!
LG, Gaby
Liebe Simone
AntwortenLöschenDas ist ja cool!! Ich gratuliere dir und freue mich mit dir! Mannomann, ein halbes Jahr Arbeit bis es dann endlich erscheint....da hattest du aber viel Geduld :0)
Natürlich möcht ich auch so ein Heftli haben und hüpf in dein Lostöpfli!
Liebe Grüsse, mica
Ui, das ist ja wirklich ein laaaaanger Arbeitsvorlauf, bis es im Heft erscheint! Aber klasse, dass es geklappt hat :)! Herzlichen Glückwunsch!
AntwortenLöschenVielleicht hab ich ja Glück und gewinne so ein Heft? Würde mich freuen :)
LG,
Mickymunchkin
So schön, herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen DIY, dass du in der Manuell präsentieren kannst.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Kleefalter
Liebe Simone
AntwortenLöschenIch muss ja ehrlich sein und zugeben das ich die Zeitschrit noch nicht kenne...
Schön das du dich darin verewigen konntest!
Gerne hüpf ich ins Töpfli mit den anderen Losen:-)))
Grüessli
Barbara
Tatsächlich, manuell ist im Briefkasten: Die Woche war so voll, ich fand nicht mal Zeit, die Post durchzusehen. Also, mich musst du nicht in den Lostopf werfen, gell. :-) Ich schreibe ja eigentlich für den allgemeinen Teil, aber irgendwie bin ich in Vergessenheit geraten ....
AntwortenLöschen