Riisäikling
Diese Herrschaften wurden innig geliebt und mit ihnen wurde oft gekuschelt-
und doch werden sie eines Tages weniger und dann gar nicht mehr gebraucht.
Da Plüschtiere in den meisten Haushalten keine Mangelware sind, ist es auch schwieriger, ein neues Zuhause zu finden.
Zum Wegwerfen waren sie mir aber eindeutig zu schade.
Deshalb bekamen die kleinen Viecher ein zweites Leben.
Voilà, hier ein Gruppenfoto nach ihrer Verwandlung.
Er durfte sogar noch sein lustiges Stummelschwänzchen behalten.
Und was machst du mit ausgedienten Plüschtieren?
Die vier lustigen Gesellen begleiten mich an den Koffermarkt in Worb nächsten Samstag.
Und wenn du Zeit und Lust hast (und in der Gegend wohnst ;-), freut es mich schampar, wenn du vorbeischaust und einen Schwatz mit mir hälst.
verlinkt: Werkeltagebuch
und doch werden sie eines Tages weniger und dann gar nicht mehr gebraucht.
Da Plüschtiere in den meisten Haushalten keine Mangelware sind, ist es auch schwieriger, ein neues Zuhause zu finden.
Zum Wegwerfen waren sie mir aber eindeutig zu schade.
Deshalb bekamen die kleinen Viecher ein zweites Leben.
Voilà, hier ein Gruppenfoto nach ihrer Verwandlung.
Er durfte sogar noch sein lustiges Stummelschwänzchen behalten.
Und was machst du mit ausgedienten Plüschtieren?
Die vier lustigen Gesellen begleiten mich an den Koffermarkt in Worb nächsten Samstag.
Und wenn du Zeit und Lust hast (und in der Gegend wohnst ;-), freut es mich schampar, wenn du vorbeischaust und einen Schwatz mit mir hälst.
verlinkt: Werkeltagebuch
Liebe Simone,
AntwortenLöschendas ist eine sehr schöne Idee. Gefällt mir, dass Du den Plüschtieren neues Leben eingehaucht hast;)
Herzlichst, Signora Pinella
ach simone. wäre ich doch nur viel früher auf so eine idee gestossen. ich habe nämlich am karfreitag mit unseren erwachsenen kindern ein kuscheltierchen event gehabt. und jetzt sind alle mit schwerem herzen ins brockenhaus gewandert.( die kuscheltierchen ) ich bin gerade ein wenig traurig. waren doch soviele erinnerungen damit verbunden. aber da man ja nicht alles behalten kann........ schon nicht von 4 kindern...... aber ihre allerliebsten lieblinge haben sie ja doch noch mitgenommen. die, wo die erinnerung am schönsten war
AntwortenLöschenLiebe grüsse
marianne
Liebe Simone
AntwortenLöschenDas ist ja eine tolle Idee! Meine Tochter hat auch ein ganzer Plüschtierzoo - aber noch alle voll im Griff - fehlt mal eins, weiss sie genau welches ;-) da muss ich also noch eine Zeitlang die Finger davon lassen.
Viel Erfolg am Koffermarkt.
Liebe Grüsse von einer Bernerin aus der Ostschweiz
Mirjam
Liebe Simone,
AntwortenLöschendas ist eine super süße Idee. Die werden bestimmt neue Liebhaber finden.
Ich habe gerade eine Kiste voll Tierchen zu Oxfam gebracht und hoffe auch, sie finden ein neues Zuhause.
Dir wünsche ich einen schönen Abend und viel Erfolg beim Koffermarkt,
Nicole
...was für eine witzige supersüße supernette Idee!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenLOVE
Gabi
Liebe Simone
AntwortenLöschenWas für eine gute Idee und so toll umgesetzt! Bei uns wird noch innig mit den Plüschkerlen gekuschelt, aber merke mir die Idee auf jeden Fall schon mal vor!
Heitere Grüße Britta
Ach, ach, ach!!! Musste ich eben lachen! Ich habe deinen Titel nicht gar so exakt gelesen, d.h. irgend ein neues Möbel von IKEA erwartet! Und dann so etwas Tolles! Aus den ausgedienten Kuscheltieren. Meeeeeega lässig, gratuliere! Hoffe, hast di Idee schon zu "manuell" geschickt :-) :-)
AntwortenLöschenLG, Gaby
Liebe Simone
AntwortenLöschenWas für eine schöne Idee!
Wir haben auch immer sooo viele Kuscheltiere :0) Das letzte Mal, wo unsere Girls ausgemistet hatten, kamen die aussortierten Kuschelfreunde in die Lunas Altersranch. Als Spieltiere für die alten Hunde!
Liebe Grüsse, mica
Liebe Simone, die sind wirklich ganz "härzig". Beim einen Töchti, habe ich einen Schlauch aus Voile genäht, da dürfen sie jetzt wohnen. Das andere hat eine "Wäscheleine" wo die Viechlis hängen... Ich habe aber schon gesehen, dass sie als Stopfmaterial verwendet wurden, tja da finde ich doch deine Idee viel hübscher.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Verena
Liebe Simone
AntwortenLöschenWas für eine coole Idee! Im Moment darf ich unseren Kuscheltieren den Kopf noch nicht abschneiden - diese werden noch rege gebraucht..... Aber in ein paar Jährchen......
Lg Martina
So süß, liebe Simone! Eine reizende Idee!!! Mein alter Teddy sitzt immer noch im Schlafzimmer o)!
AntwortenLöschenHab eine feine Zeit und viel Erfolg
Elisabeth