Adventskalender DIY
Endlich ist der Schnee da! Endlich ist der Winter gekommen!
Die Lust weihnachtlich zu dekorieren ist über Nacht erwacht.
Und pünktlich dazu steht diese Woche die Herstellung der Adventskalender bei mir im Mittelpunkt.
Vom grossen Fröilein bekam ich ein "Tablar" im Büchergestell zur Verfügung gestellt, wo ich einen Adventskalender rein zaubern durfte. In allen anderen Belangen hat sie mir die freie Wahl gelassen.
Da kleine Häuschen in schnuckligen Städtchen vielerorts zu sehen sind, brachte dies mich auf eine Idee.
Nein! Ich hab nicht 24 Betonhäuser gegossen - doch das wäre auch eine fabelhafte Variante...
Ich habe die Sächelchensachen in Packpapier eingepackt und einfach die eine Seite nicht umgeknickt. Voilà, fertig ist ein schickes Hausdach.
Mit schwarzem Stift konnte ich die Vorderseite nach Herzenslust verzieren.
Da kannst du variieren wie du möchtest, ebenfalls bei der Dächerform. Auf ein Flachdach habe ich verzichtet, der weniger netten Optik wegen.
Damit das Dörfchen nicht zu nüchtern daher kommt, beklebte ich einige Häuschen zum Schluss mit Glitzersternen oder anderen goldenen Stickern.
Bei Bearbeiten der Fotos merkte ich, dass mir noch etwas fehlte ...
Kurz meine Arbeit unterbrochen und an der Rückwand vom Gestell einen Nachthimmel angebracht.
So, nun stimmts für mich.
Das Fröilein kommt nächstens nach Hause. Mal sehen, was sie dazu meint ;-).
Die Lust weihnachtlich zu dekorieren ist über Nacht erwacht.
Und pünktlich dazu steht diese Woche die Herstellung der Adventskalender bei mir im Mittelpunkt.
Vom grossen Fröilein bekam ich ein "Tablar" im Büchergestell zur Verfügung gestellt, wo ich einen Adventskalender rein zaubern durfte. In allen anderen Belangen hat sie mir die freie Wahl gelassen.
Da kleine Häuschen in schnuckligen Städtchen vielerorts zu sehen sind, brachte dies mich auf eine Idee.
Nein! Ich hab nicht 24 Betonhäuser gegossen - doch das wäre auch eine fabelhafte Variante...
Ich habe die Sächelchensachen in Packpapier eingepackt und einfach die eine Seite nicht umgeknickt. Voilà, fertig ist ein schickes Hausdach.
Mit schwarzem Stift konnte ich die Vorderseite nach Herzenslust verzieren.
Da kannst du variieren wie du möchtest, ebenfalls bei der Dächerform. Auf ein Flachdach habe ich verzichtet, der weniger netten Optik wegen.
Damit das Dörfchen nicht zu nüchtern daher kommt, beklebte ich einige Häuschen zum Schluss mit Glitzersternen oder anderen goldenen Stickern.
Bei Bearbeiten der Fotos merkte ich, dass mir noch etwas fehlte ...
Kurz meine Arbeit unterbrochen und an der Rückwand vom Gestell einen Nachthimmel angebracht.
So, nun stimmts für mich.
Das Fröilein kommt nächstens nach Hause. Mal sehen, was sie dazu meint ;-).
Simone
So eine geniale und einfache Idee - sieht super aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Mirjam
Liebe Simone
AntwortenLöschenDanke fürs zeigen deiner tollen Idee..diese gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse Eveline
Liebe Simone
AntwortenLöschenbestimmt war das Fröilein begeistert! Wunderhübsch die Idee mit den kleinen Häuschen die eine Stadt bilden:-)
Liebe Grüsse
Nicole
Liebe Simone, das ist eine super Idee, das sieht sehr schön aus, mit den Sternen im Hintergrund und die vielen verschiedenen Häuschen einfach super! Herzliche Gratulation, ich bin sicher, dein Mädel hat sich riesig darüber gefreut. Herzliche Grüsse Irene
AntwortenLöschenLiebe Simone,
AntwortenLöschenhach....da wird sich das kleine Fräulein sicher riesig freuen!!! Ganz zauberhaft dein Kalender....all die kleinen Häuser so härzig!
As lieabs Grüassli
Yvonne
Ai!!! So ein schöner Kalender! Will doch auch! Mega tolle Idee mit den Häuschen, gefällt mir!
AntwortenLöschenLG, Gaby
Schön geworden, ohne Schnickschnack. glg Regula
AntwortenLöschen