Adventskalender DIY - Träume eingefangen
Traumfänger sind momentan ja schwer im Trend.
Bis jetzt ging das mehr oder weniger an mir vorbei. Bis jetzt.
In der aktuellen Ausgabe der " Marie-Claire idées" wird wiederum ein "attrape-rêves" gezeigt, der dieses Mal als Adventskalender dient.
Ich war sofort hin und weg. Das war DIE Idee fürs grosse Tochterkind.
Einzig einen Holzring musste ich anschaffen, den Rest fand ich im Fundus. In meinen zahlreichen gut gehüteten Spitzendeckchen fand sich sofort ein Teilchen, das gefiel. Dass es eine ovale Form hatte, irritierte mich wenig. Beherzt griff ich zur Schere und schnitt weg, was zu viel war und "schnurpfte" das Spitzenteil von Hand wieder zusammen.
Nach Lust und Laune konnte ich mich danach bei den Bändern und Knöpfen bedienen. Der Traumfänger soll durchs ganze Jahr hängen bleiben.
Im Januar wird er dann mit (Papier-) Federn geschmückt, so wie das Claudia gemacht hat.
Die Päckchen sind alle im schicken braun/natur gehalten. Dafür habe ich Toilettenrollen, Rollen von Geschenkpapier und Packpapier verwendet. Zusammen mit der Packschnur ganz schön pur und minimalistisch.
Dafür glänzen und glitzern die Buchstaben um so mehr. Auch hier war das Lieblingsmaschineli, der "Plotter" im Einsatz.
Ob das Töchterchen nun wegen dem Traumfänger besser schläft, weiss ich nicht...
Ich weiss aber, dass ich ihr damit eine grosse Freude bereitet habe.
Ich wünsche dir eine stimmige Adventszeit mit vielen grossen und kleinen Freuden.
Bis jetzt ging das mehr oder weniger an mir vorbei. Bis jetzt.
In der aktuellen Ausgabe der " Marie-Claire idées" wird wiederum ein "attrape-rêves" gezeigt, der dieses Mal als Adventskalender dient.
Ich war sofort hin und weg. Das war DIE Idee fürs grosse Tochterkind.
Einzig einen Holzring musste ich anschaffen, den Rest fand ich im Fundus. In meinen zahlreichen gut gehüteten Spitzendeckchen fand sich sofort ein Teilchen, das gefiel. Dass es eine ovale Form hatte, irritierte mich wenig. Beherzt griff ich zur Schere und schnitt weg, was zu viel war und "schnurpfte" das Spitzenteil von Hand wieder zusammen.
Nach Lust und Laune konnte ich mich danach bei den Bändern und Knöpfen bedienen. Der Traumfänger soll durchs ganze Jahr hängen bleiben.
Im Januar wird er dann mit (Papier-) Federn geschmückt, so wie das Claudia gemacht hat.
Die Päckchen sind alle im schicken braun/natur gehalten. Dafür habe ich Toilettenrollen, Rollen von Geschenkpapier und Packpapier verwendet. Zusammen mit der Packschnur ganz schön pur und minimalistisch.
Dafür glänzen und glitzern die Buchstaben um so mehr. Auch hier war das Lieblingsmaschineli, der "Plotter" im Einsatz.
Ob das Töchterchen nun wegen dem Traumfänger besser schläft, weiss ich nicht...
Ich weiss aber, dass ich ihr damit eine grosse Freude bereitet habe.
Ich wünsche dir eine stimmige Adventszeit mit vielen grossen und kleinen Freuden.
Simone
verlinkt: Montagsfreuden, Dekodonnerstag
Eine sehr schöne Idee.....
AntwortenLöschenGefällt mir gut.....
Ganz liebe Grüße
Jen
Liebe Simone,
AntwortenLöschenso einen traumhaften Adventskalender hab ich ja noch nie gesehen?
So eine schöne Idee und auch farblich genau nach meinem Geschmack.
Damit wird deine große Tochter sicherlich viel Freude haben.
Liebe Grüße und euch eine schöne Adventszeit,
Sabine
Liebe Simone,
AntwortenLöschenauch dieser Adventskalender ist richtig super und deine Tochter hat sich bestimmt sehr darüber gefreut!
Schön ist auch,daß der Traumfänger später noch hängen bleiben kann!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Toller Traumfänger/Adventskalender! Sieht echt super stylisch aus. Ich habe dieses Jahr einen aus einem asiatischen Dim-Sum-Dämpfer gebastelt, schau mal rein: http://www.idimin.berlin/dim-sum-adventskalender-dim-sum-advent-calender/
AntwortenLöschenLG, Kali
Hallo Simone, dein Traumfänger-Adventskalender ist eine Wucht!
AntwortenLöschenDer gefällt mir wahnsinnig gut. Ich glaube dir, dass sich dein Kind gefreut hat. Einen schönen Advent,
Claudia
Liebe Simone. Dein Traumfänger Adventskalender ist super geworden!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Paula
Liebe Simone,
AntwortenLöschender Traumfänger sieht zauberhaft aus
und wenn er erst als Adventskalender dient - umso besser.
Das würde meiner Tochter sicher auch gefallen.
Ganz lieb, Jana
Liebe Simone
AntwortenLöschenJetzt hab ich ihn grad entdeckt, dieser schöne Beitrag von dir. Wow, der Adventskalender sieht wunderbar aus. Mir gefällt ja schon der Ring ohne Päckli daran sehr gut. Das hast du toll gemacht.
Ich wünsche dir ein gutes Wochenende.
Herzlichst
Gabriela