Geldbörse oder Portemonnaie
Ina vom Blog PattyDoo hat eine tolle Anleitung inklusive Schnittmusterteile für eine Geldbörse aus SnapPap online gestellt.
SnapPap ist dafür genau das richtige Material. Nunja, da hat mich doch der Ehrgeiz gepackt und ich hab mir aus der Schnittmusterzeichnung eine Silhouettedatei gebastelt.
Das wird flott und sehr genau gehen, beim Zuschneiden, das war meine Vision.
Tja, es kam dann eben anders. Ich hatte bei meinem ersten Projekt wohl einfach Anfängerglück. Denn dieses Mal wollte wirklich nichts klappen! Verflixt...
Immer wieder verrutschte das Material, es gab ganz schön viele Abfallstücke (aus denen nun Labels oder Sprücheaufnäher werden).
Und wenn du dir nun denkst, die Gute sollte sich wohl wieder mal eine neue Matte anschaffen, so antworte ich dir: Nobis, das war eine nigelnagelneue Matte, die ich verwendet habe!
Aber einen Unterschied gabs. Ich habe hier das SnapPap ungewaschen verwendet.
Also hab ich wieder ein grosses Stück gewaschen, getrocknet und für den nächsten Versuch genommen.
Es ging wirklich viel besser. Optimal wäre übertrieben, aber nachdem ich die Teile nicht zu nahe am Rand und nicht zu viele aufs mal, platziert habe und den Doppelschnitt rausgenommen hatte, gings vorwärts.
Die zweite Version des Portemonnaies ist pur, ohne Stoffverkleidung und etwas kleiner. Die dicke, kupferfarbige Plottflockfolie kommt wirklich sehr schön zur Geltung. Das habe ich mit den Fotos nicht ganz hinbekommen. Der Verschluss ist hier eine Lasche mit einem weiteren Snapknopf.
Der Anleitungsfilm ist sehr ausführlich und gut verständlich. Das Nähen selber ist keine grosse Hexerei.
Die Geldbörsen machen nicht nur beim Herstellen Freude, sie sind wirklich sehr handlich und praktisch.
SnapPap ist dafür genau das richtige Material. Nunja, da hat mich doch der Ehrgeiz gepackt und ich hab mir aus der Schnittmusterzeichnung eine Silhouettedatei gebastelt.
Das wird flott und sehr genau gehen, beim Zuschneiden, das war meine Vision.
Tja, es kam dann eben anders. Ich hatte bei meinem ersten Projekt wohl einfach Anfängerglück. Denn dieses Mal wollte wirklich nichts klappen! Verflixt...
Immer wieder verrutschte das Material, es gab ganz schön viele Abfallstücke (aus denen nun Labels oder Sprücheaufnäher werden).
Und wenn du dir nun denkst, die Gute sollte sich wohl wieder mal eine neue Matte anschaffen, so antworte ich dir: Nobis, das war eine nigelnagelneue Matte, die ich verwendet habe!
Aber einen Unterschied gabs. Ich habe hier das SnapPap ungewaschen verwendet.
Also hab ich wieder ein grosses Stück gewaschen, getrocknet und für den nächsten Versuch genommen.
Es ging wirklich viel besser. Optimal wäre übertrieben, aber nachdem ich die Teile nicht zu nahe am Rand und nicht zu viele aufs mal, platziert habe und den Doppelschnitt rausgenommen hatte, gings vorwärts.
Die zweite Version des Portemonnaies ist pur, ohne Stoffverkleidung und etwas kleiner. Die dicke, kupferfarbige Plottflockfolie kommt wirklich sehr schön zur Geltung. Das habe ich mit den Fotos nicht ganz hinbekommen. Der Verschluss ist hier eine Lasche mit einem weiteren Snapknopf.
Der Anleitungsfilm ist sehr ausführlich und gut verständlich. Das Nähen selber ist keine grosse Hexerei.
Die Geldbörsen machen nicht nur beim Herstellen Freude, sie sind wirklich sehr handlich und praktisch.
Simone
Gell manchmal ist es zum verzweifeln...
AntwortenLöschenHübsch sind sie geworden deine Portemonaies, besonders das mit der Stoffeinkleidung gefällt mir.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Grüessli
Barbara
Die sind sehr schön, bin ja dem Schnitt auch verfallen, wollte fürs Nächste Mal auch vorgewaschenen SnapPap nehmen. Schnalle ist auch mein Favorit, habe noch keinen mit Gummi genäht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
Ganz toll sind dir diese Portmonnaie gelingen!
AntwortenLöschenIch mag diese mit den Gummibänder gern bei Ausflügen oder Urlaub.
Liebe Grüessli
Julia
Vielen Dank für den Schnittmusterhinweis. Ich habs mir grad auch bestellt/d.h. schon bekommen. Toll sieht das aus und das wäre sicher auch eine Schülerarbeit (ohne Plotter :-) )... meine fahren grad grausam ab auf Snappap!
AntwortenLöschenLG, Gaby
Die Portemonnaies sehen toll aus!! Ich muss dringend auch mal sowas probieren... wenn bloss die Tage jeweils ein paar Stunden mehr hätten....$
AntwortenLöschenHappy Weekend
NIcole
Schön sehen sie aus, die Geldbörsen.
AntwortenLöschenDie machen Lust auf Nachmachen.
Aber meine Nähma setzt schon Staub an, ich muss endlich mal dran...
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Hallo liebe Rösi !
AntwortenLöschenHeute kam Dein toller Brief an mit dem liebevoll verpacken Rähmchen. Ich habe mich riesig gefreut, und Dein Rähmchen und Deinen Blog bei mir vorgestellt.
Nochmal vielen Dank und einen schönen Sonntag !
Liebe Grüße Eva
auch wenn es mehrere anläufe kostete, die ergebnisse können sich sehen lassen und deine geduld ist belohnt! seeeeehr schön deine portemonnaies ;-)
AntwortenLöschenherzlichste grüße & wünsche an dich
amy