Astrids tolle Idee blitzschnell umgesetzt - SnapPap und Klebetatoos
Was ich dir in diesem Post zeige ist brandneu, frisch geschlüpft sozusagen. Oder würde ich von einem Brot erzählen, wärs noch warm...
Gestern Abend habe ich den neuen Blogpost von Astrid gelesen und ZACK- ich fand ihre Idee einfach nur grossartig.
SnapPap mit Tatoos zu verschönern klang bestechend einfach und supertoll. Nun habe ich ja das Glück, in einem Modihaushalt (Mädchenhaushalt) zu leben. Ich konnte es gelassen angehen heute Morgen und musste nur kurz ein "ihr habt doch sicher noch von denen..." in die Runde werfen und die Sache mit der Materialbeschaffung war geritzt.
Ich habe keine Anhänger genäht sondern einfach Buchzeichen aus SnapPap gezaubert.
Die ganz einfache Version ist einzig ein beklebtes Stück SnapPap.
Für die kleinere Variante habe ich den Streifen halbiert und mit einer Öse aus dem Fundus zusammengeheftet.
Und da dieses DIY so ruckzuck fertig war, bleibt mir nun noch etwas Zeit zum Lesen.
(Und da ich das alles eben heute Morgen erlebte, sind die Fotos demensprechend mit Regenlicht fotografiert...)
Ich wünsche allerseits einen primafeinen Donnerstag.
Simone
verlinkt: 1fach mit Herz nachgemacht
Liebe Simone - das ist wirklich eine total tolle Idee. Ich hab ja letztens Eier tätowiert und nun muss ich das mit Snap Pap unbedingt auch ausprobieren! In unserem Haushalt bin ich das Modi mit Goldtatoos...
AntwortenLöschenheitere Grüsse Britta
Liebe Simone,
AntwortenLöschenin unserem Drei-Mädelhaushalt müsste auch alles da sein, nur hab ich das SnapPap gewaschen - inzwischen frag ich mich wozu ??? Das kann ich unmöglich für diese geniale Technik hernehmen.
Ganz süß hast du diese Idee umgesetzt !!!
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Simone,
AntwortenLöschendeine Variante der Tattoo-Verwendung gefällt mir auch ausgesprochen gut. Für so schnelle Sachen bin ich ja immer sofort zu begeistern.
Das merk ich mir mal, als schnelles Geschenk.... Super!
liebe Grüße
Nicole
Hoi Rosi,
AntwortenLöschenDas sieht so edel und einfach toll aus. Kenne Snap Pap gar nicht, scheint aber eine super Material zu sein für solche Ideen.
Lieber Gruss Heidi
Liebe Simone
AntwortenLöschenJetzt ist es aber allerhöchste Zeit dir mal einige Worte da zulassen. Ich verfolge deinen Blog schon eine Weile. Damit ich nichts mehr verpasse, habe ich dich jetzt auf meinem Blog verlinkt.
Das Plotten ist auch eine grosse Leidenschaft von mir. Danke für deine Inspirationen und Ideen. Sei lieb gegrüsst, Christa