Gips trifft Beton
Erneut habe ich gematscht.
Ich liebe es, mit Beton und Gips zu arbeiten. Es ist der totale Kontrast zur Arbeit mit Stoffen.
Wie es der Titel schon verrät, habe ich dieses Mal Gips und Beton kombiniert.
Das Teller meiner Tortenplatte ist aus Gips gegossen, der Ständer aus Beton.
Als Giessform für den Gipsteil verwendete ich eine ausgediente Kuchenform. Da sie mit Wasser in Kontakt kam, hat sie zu rosten begonnen und meine Platte schön shabby gezeichnet.
Das verzeiht dann auch, dass die Kante ausgerissen ist und die "Spitzenreliefs" nicht mehr ganz hundertprozentig komplett sind... Wer hat schon Geduld, die Silikonteile schööön, sooorgfäältig zu lösen, wenns ratsch auch geht... Nein, im Ernst, nächstes Mal würde ich mit mehr Geduld darangehen.
Das Fröilein hat mir mal die Silikonteilchen zum Werkeln gemopst, so passt das bedruckte Kissen prima dazu.
Der Tortenständer ist ein einfaches, viereckig abgerundetes Dessertschälchen, das ich umgedreht verwende.
Bei einer nächsten Platte wähle ich einen etwas höheren Sockel.
Gips härtet viel schneller aus als Beton, deshalb fallen Ungenauheiten schneller auf und beim Lösen aus der doch recht verwinkelten Kuchenform sind viele Teile des Gipstellers bereits abgesplittert. Mit Beton hätte das wohl besser gehalten.
Diese Tortenplatte war ein Versuch, der mir so ganz gut gefällt, der aber noch viel Verbesserungspotential enthält.
Eine weitere Gips/Beton Arbeit bin ich noch am fertigstellen. Ich werde zu gegebener Zeit darüber berichten.
Simone
verlinkt: Dekodonnerstag
Hallo Simone,
AntwortenLöschendas sieht toll aus:) es gefällt mir sehr ich liebe auch Gips und Beton
wunderschön hast du es gemacht
Liebe Grüße
Karina
...es schaut aller mühen trotzend suuper aus!
AntwortenLöschenDas Kissen ist auch so eine tolle Eigenproduktion, auch ein Knaller, übrigens !
Sei lieb gegrüßt
Gabi
Sehr schön liebe Simone.....
AntwortenLöschenMit Beton kann man immer bei mir punkten...
Gsnz liebe Grüße Jen
Liebe Simone,
AntwortenLöschendein Experiment ist dir doch gelungen und nun hast du ein hübsches Tortenplatten-Unikat!
Einen gemütlichen Montagabend wünscht dir
Kristin
Liebe Simone,
AntwortenLöschenach was ein herrlicher Beitrag. Mit Beton kenne ich mich ja gar nicht aus bewundere aber immer wieder aufs Neue was man alles tolles und vor allem einzigartiges draus zaubern kann.
Dankeschön das du bei meiner Herbstparty mitmachst, da freue ich mich ganz arg...
Grüß dich herzlich
Sandra
Eine schöne Idee, liebe Simone und es ist dir sehr gut gelungen.
AntwortenLöschenGrüessli
Julia