Schiff ahoi - Unser Sommerfest
Heute erzähle ich dir mit einem grossen Korb voller Bildern von unserem jährlichen Sommerfest daheim im Garten.
Heuer stand es unter dem Motto "Schiff ahoi". Schon lange, nein schon ewig lange, wollte ich mir meinen eigenen Stempel bei Britta Heiterkram bestellen (Keine Werbung, nur eine persönliche Empfehlung von mir). Bei ihr kannst du nämlich deine .pdf-Vorlage zu einem Stempel werden lassen.
Soooo coool imfall!
Mein Faltschiffmotiv, das bis anhin einige Babybodies und Kissen geziert hat, wollte ich nun für die Tischdeko nutzen können.
Mit dem neuen Stempel wurde Tags verziert und auch die Papierservietten bekamen einen Abdruck.
Da die Tinte im Stempel drin ist, gibt es viel weniger die "Eckenflecken", dies bei konventionellen Stempeln schnell mal gibt, wenn man die Farbe rund ums Motiv nicht sorgfältig wegputzt. Diese zusätzlichen Farbspuren können ganz gewollt vintage daherkommen, hier waren sie aber nicht erwünscht.
In grosse Gläser habe ich Sand gefüllt, eine blaue, mit Tape gepimpte Kerze reingestellt und passend dazu kleine Faltschiffe aus farbigen Papier gefertigt. Eine Mini-Wimpelkette ziert das Glas von aussen.
Die Tags durften kleine Gläser mit Teelichtern verschönern.
Als Blumendeko habe ich nur weisse Blumen und grüne Gräser sowie Unkraut verwendet. Die kleinen Sträusschen stellte ich zwischen die Lichter.
Es war ein gelungenes, stimmiges Fest. Im nächsten Post verrate ich dir, was die Mädels Leckeres zum Anschluss des Abends gezaubert haben.
Heuer stand es unter dem Motto "Schiff ahoi". Schon lange, nein schon ewig lange, wollte ich mir meinen eigenen Stempel bei Britta Heiterkram bestellen (Keine Werbung, nur eine persönliche Empfehlung von mir). Bei ihr kannst du nämlich deine .pdf-Vorlage zu einem Stempel werden lassen.
Soooo coool imfall!
Mein Faltschiffmotiv, das bis anhin einige Babybodies und Kissen geziert hat, wollte ich nun für die Tischdeko nutzen können.
Mit dem neuen Stempel wurde Tags verziert und auch die Papierservietten bekamen einen Abdruck.
Da die Tinte im Stempel drin ist, gibt es viel weniger die "Eckenflecken", dies bei konventionellen Stempeln schnell mal gibt, wenn man die Farbe rund ums Motiv nicht sorgfältig wegputzt. Diese zusätzlichen Farbspuren können ganz gewollt vintage daherkommen, hier waren sie aber nicht erwünscht.
In grosse Gläser habe ich Sand gefüllt, eine blaue, mit Tape gepimpte Kerze reingestellt und passend dazu kleine Faltschiffe aus farbigen Papier gefertigt. Eine Mini-Wimpelkette ziert das Glas von aussen.
Die Tags durften kleine Gläser mit Teelichtern verschönern.
Es war ein gelungenes, stimmiges Fest. Im nächsten Post verrate ich dir, was die Mädels Leckeres zum Anschluss des Abends gezaubert haben.
Simone
verlinkt: Deko-Donnerstag
Liebe Simone,
AntwortenLöschenin dem Stempel ist schon die Tinte? Das finde ich ja klasse, habe ich noch nie gehört.
Endlich keine Matscherei mehr, und die Tinte kann man nachfüllen?
Das Schiff schaut süß aus, besonders die Tags gefallen mir.
Das war bestimmt ein tolles Fest, bin auf das Buffet gespannt.
Liebe Grüße
Nicole
Sälü Nicole
LöschenJa, der wird inkl Tinte geliefert. Nachfüllenlassen ist glaub ich möglich. Ich habe seit Jahren mehrere dieser Stempel und musste noch nie Tinte nachfüllen lassen. Herzliche Grüsse Simone
Sommer, Sonne pur.....liebe Simone.
AntwortenLöschenDein Stempel ist wunderschön....
Ganz liebe Grüße
Jen
Liebe Simone - so schön, den Stempel in Aktion zu sehen! Hab mich riesig gefreut:-) auch über die Empfehlung! Danke,
AntwortenLöschenheitere Grüsse und ahoi Britta
Hallo Simone, das muss ein wunderschönes Sommerfest gewesen sein bei der Deko. Der Stempel steht bei mir auch schon lange auf meiner Liste....
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse und ein schönes Wochenende
Verena
.... so ein super Stempel, ja er steht auch sinnbildlich für unseren Urlaub!
AntwortenLöschenIch bin mir sicher es war ein fantastisches Fest !
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Simone,
AntwortenLöschenwas für ein süßer Stempel!
Das Windlichtglas hast du auch toll verschönert!
Maritime Deko ist genau mein Ding:)
Ganz liebe Grüße von
Kristin