Jeansturnbeutel, mein Lieblings-upcycling
Im März habe ich dir von meinem Jeansupcycling erzählt. Mein Turnsäckli hat sich zu einem meiner Lieblinge gemausert.
Da es nicht zu gross ist -es passen gäbig grad die nötigsten Sachen wie Portemonnaie, Schlüssel, Brille und Taschentücher rein- wird es oft gebraucht.
Ein weiterer Vorteil ist das Robuste an diesem kleinen Rucksack.
Da es nicht zu gross ist -es passen gäbig grad die nötigsten Sachen wie Portemonnaie, Schlüssel, Brille und Taschentücher rein- wird es oft gebraucht.
Ein weiterer Vorteil ist das Robuste an diesem kleinen Rucksack.
Aus diesem Grund habe ich weitere Modelle genäht, die nun in einer Box im Laden "Kariert" noch bis Ende September auf neue Besitzer warten.
Ausgediente Kinderjeans liegen noch ein paar rum. Mals sehen, wie viele Turnbeutel ich noch nähen werde.
Sollten die gezeigten Beutel Ende Monat noch nicht weg sein, können sie direkt bei mir via Mail erhältlich sein.
Simone
Liebe Simone,
AntwortenLöschenich fand ja zu erst den ganzen "Turnbeutel-Hype" der Jugend urkomisch weil zu meiner Jugendzeit diese mehr wie verpönt waren und ich nicht recht verstanden habe was auf einmal so toll an ihnen sein soll. Wenn ich dann aber wieder solche grandiosen wie heute bei dir sehe verstehe ich es doch..lächel..
Die sind dir wirklich mega gut gelungen.
Grüß dich herzlich
Sandra
Die Sache mit der Box ist ja cool. Da kannst Du Deine Werke anbieten und verkaufen?
AntwortenLöschenSuper!
Ich denke liebe Simone, Deine Beutel werden alle weggehen.
Die sehen nämlich klasse aus.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Die Idee, den Turnbeutel so umzusetzen gefällt mir. Einfach genial!
AntwortenLöschenLG Jasmin