Bergwinter & Sonnenstern
(Werbung wegen Verlinkung)
In letzter Zeit kam das kreative Werkeln eindeutig zu kurz. Ich "musste" nämlich den Winter geniessen.
Und das tue ich am liebsten auf zwei Brettern. Glücklicherweise ist die ganze Familie "Skiverrückt", so dass wir unsere Freizeit während der kalten Jahreszeit oft in den Bergen verbringen.
Aus diesem Grund habe ich dir heute Bilder aus dem schönen Berner Oberland mitgebracht.
Ja genau, vom schöööönen Berner Oberland wos Vogellisi wohnt. (Wer es nicht kennt, bitte hier entlang).
Auch mit der Fotokamera kannst du kreativ sein. Da wird die Sonne plötzlich zu einem Stern. Wie du das anstellst, erkläre ich dir jetzt.
Du brauchst dazu eine Kamera mit einem Objektiv (leider geht das mit den Handys nicht einfach so), bei dem die Blende stark geschlossen werden kann. Das heisst, die Blendenzahl (f) wird hoch eingestellt.
Ich habe sie bei meinen Fotos auf f/22 eingestellt. Genau dieser Trick macht nämlich, dass die Sonne Strahlen bekommt.
Am besten ist es, wenn du dich morgens zügig auf den Weg machst, dann steht die Sonne schön über den Berggipfeln, ist aber noch nicht zu hoch für Fotos. Um die Mittagszeit ist der Sonnenstand ungünstiger. Je früher du gehst, um so weniger klettert die Sonne über die Bergkette. Vielleicht erwischt du sie sogar noch beim Sonnenaufgang.
Eine genaue Zeit kann ich dir nicht nennen, denn die variiert ja je nach dem, zu welcher Jahreszeit du wo losziehst. Es gibt jede Menge Apps, die dir verraten, wann bei dir die Sonne aufgeht.
Meine Bilder sind alle im grossen Skigebiet entstanden. Manchmal genügt es, am Pistenrand anzuhalten, einen Schritt zu Seite zu gehen und zurück zu schauen. Dabei entdeckst du einen ganz neuen Blickwinkel.
Bitte nicht vergessen!
Und dann noch einen Tipp, den ich ganz ausser Acht gelassen habe und mich dann über mich ärgern musste: Immer schön die Linse vom Objektiv VOR dem Fotografieren putzen. Wenn du das nicht machst, entstehen die vielen Punkte um die Strahlen. Mittlerweile habe ich mich mit denen aber angefreundet. Sie geben dem Winterbild doch etwas "Schnee"-Emotionen. Alles ist Ansichtssache...
Ich wünsche viel Spass beim Ausprobieren- oder beim Geniessen des Winters.
Simone
Liebe Simone,
AntwortenLöscheneinfach toll,die sternförmige Sonne!
Hier lässt sie sich erst seit ein paar Tagen mal wieder blicken.
Schön,daß du mit deiner Familie den Winter so richtig genießen konntest!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Ich fürchte mein genießen beschränkt sich in dem Februar auf das Betrachten deiner Bilder... :)
AntwortenLöschenGanz fantastisch stimmungsvolle Schneebilder, ich freu mich dran. Das war einmal...Ihr habt es gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ulrike
Tolle Fotos, liebe Simone.
AntwortenLöschenDu hast aber wirklich traumhafte Momente erwischt. Das werde ich ganz sicher auch mal versuchen.
Danke für die Blenden-Info.
liebe Grüße
Nicole