Für warme Ohren gestrickt
Nun ist er ja wirklich da, der Winter!
Damit wir auch gut gerüstet sind, wurden alle Damenohren im Hause Rösi bestrickt.
Die Mütze ist sehr schlicht und mit einem einfachen Muster gestrickt.
Wer gerne etwas Exklusiveres hat, für den zeige ich am Schluss eine zusätzliche Verzierung.
Damit wir auch gut gerüstet sind, wurden alle Damenohren im Hause Rösi bestrickt.
Die Mütze ist sehr schlicht und mit einem einfachen Muster gestrickt.
Wer gerne etwas Exklusiveres hat, für den zeige ich am Schluss eine zusätzliche Verzierung.
Die Mütze wird mit dicker Wolle gestrickt. Das Muster mit zwei Maschen rechts, zwei Maschen links ist simpel, das letzte Stück mit dem Abnehmen ist sogar nur mit rechten Maschen genadelt. So stellt sich der Erfolg rasch ein.
Ich habe mit der Wolle Boston Originals von Schachenmayr gestrickt und fast zwei Knäuel gebraucht, Nadelstärke war die 6 (laut Aufschrift ist es eine 7-8).
Auf 4 Nadeln wurden 56 Maschen (4 x 14M) angeschlagen. Mit dem Grundmuster erst Mal 27cm hoch stricken.
Das Abnehmen gestaltet sich wie folgt:
Das Abnehmen gestaltet sich wie folgt:
*2 Maschen zusammenstricken, 4 Maschen rechts *, von *bis* wiederholen (sollte das mit der Maschenzahl nicht aufgehen, einfach die restlichen Maschen nach dem Abnehmen rechts stricken)
1 Reihe glatt rechts
*2 M zusammenstricken, 3 M rechts *, von *bis* wiederholen (sollte das mit der Maschenzahl nicht aufgehen, einfach die restlichen Maschen nach dem Abnehmen rechts stricken)
1 Reihe glatt rechts
*2 M zusammenstricken, 2 M rechts *, von *bis* wiederholen (sollte das mit der Maschenzahl nicht aufgehen, einfach die restlichen Maschen rechts stricken)
1 Reihe glatt rechts
*2 M zusammenstricken, 1 M rechts *, von *bis* wiederholen (sollte das mit der Maschenzahl nicht aufgehen, einfach die restlichen Maschen rechts stricken)
1 Reihe glatt rechts
*2 M zusammenstricken *, von *bis* wiederholen bis 8 Maschen übrig sind.
Den Faden lange genug abschneiden und die restlichen Maschen auffädeln und zusammenziehen.
Nun muss die Mütze nur noch vernäht und mit einem Fellbommel verschönert werden.
Wem das gewisse Etwas fehlt, kann seine Mütze mit Strasssteinen aufhübschen. Ich habe die einfach mit Textilleim aufgeklebt.
![]() |
Mit einer so kuschligen Mütze steht einem Wintervergnügen nichts mehr im Weg!
Simone
Wow. die Mützen sind echt toll geworden und geben der Winterkälte sicherlich keine Chance um an die Ohren zu fieren ;) Die Verzierung einfach sehr passend dazu. Lieber Gruss Heidi
AntwortenLöschenDann wünsche ich Dir für die nächsten Wochen warme Ohren und eine schöne Winterzeit.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Nicole
Liebe Simone,
AntwortenLöschenwas für tolle Mützen und die halten bestimmt schön warm!
Das Foto von den Abdrücken im Schnee ist auch super!
Sei ganz lieb gegrüßt von
Kristin
Mützen braucht's immer. Und solch tolle sind super dazu. Machen sich auch als Schneeabdruck prima:-)
AntwortenLöschenheitere Grüsse Britta
Liebe Simone
AntwortenLöschenSo schön, deine Mützen, merci für die Anleitung. Ich habe mir auch schon überlegt wieder einmal etwas zu lesme, eine Mütze wäre ja noch ein überschaubares Teil, sonst geht es mir immer zu lange....
Liebe Grüsse
Verena
Liebe Simone,
AntwortenLöschenso ein Funkeln ist natürlich das Tüpfelchen auf dem "i" - ich werd´ gleich ganz neidisch !!!
Liebste Grüße
Gabi